- Sozialdemokratin
- So|zi|al|de|mo|kra|tin, die:w. Form zu ↑ Sozialdemokrat.
* * *
So|zi|al|de|mo|kra|tin, die: w. Form zu ↑Sozialdemokrat.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Sozialdemokratin — So|zi|al|de|mo|kra|tin 〈f.; Gen.: , Pl.: tin|nen; Politik〉 weibl. Mitglied einer Sozialdemokrat. Partei … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Sozialdemokratin — So|zi|al|de|mo|kra|tin … Die deutsche Rechtschreibung
Nationalversammlung (Weimar) — Die Weimarer Nationalversammlung, offiziell Verfassunggebende deutsche Nationalversammlung, war das verfassunggebende Parlament der Weimarer Republik. Eine Übersicht über alle Mitglieder der Versammlung gibt die Liste der Mitglieder der… … Deutsch Wikipedia
Verfassunggebende deutsche Nationalversammlung — Die Weimarer Nationalversammlung, offiziell Verfassunggebende deutsche Nationalversammlung, war das verfassunggebende Parlament der Weimarer Republik. Eine Übersicht über alle Mitglieder der Versammlung gibt die Liste der Mitglieder der… … Deutsch Wikipedia
Weimarer Nationalversammlung — Die Weimarer Nationalversammlung, offiziell Verfassunggebende Deutsche Nationalversammlung, war das verfassunggebende Parlament der Weimarer Republik. Eine Übersicht über alle Mitglieder der Versammlung gibt die Liste der Mitglieder der… … Deutsch Wikipedia
Aenne Schulte — Aenne Schulte, eigentlich Anna Maria Schulte, geb. Mergi, (* 23. Juli 1886 in Innsbruck; † 5. Oktober 1973 in Köln) war eine frühe Sozialdemokratin und Sozialaktivistin. Leben und Wirken Anna Maria Mergi kam zweijährig mit ihren Eltern 1888 aus… … Deutsch Wikipedia
Annemarie Renger — auf dem SPD Bundesparteitag 1973 Annemarie Renger, geb. Wildung (* 7. Oktober 1919 in Leipzig; † 3. März 2008 in Remagen Oberwinter), war eine deutsche Poli … Deutsch Wikipedia
Annemarie Wildung — Annemarie Renger auf dem SPD Bundesparteitag 1973 Annemarie Renger, geb. Wildung (* 7. Oktober 1919 in Leipzig; † 3. März 2008 in Remagen Oberwinter), war eine deutsche Politikerin ( … Deutsch Wikipedia
Erna Musik — (* 17. April 1921[1] in Wien; † 8. März 2009 ebenda)[2] war eine österreichische Sozialdemokratin und Holocaust Überlebende. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Julie Bebel — (geb. Otto) (* 2. September 1843 in Leipzig; † 22. November 1910 in Zürich) war eine deutsche Sozialdemokratin. Sie war Ehefrau von August Bebel. August und Julie Bebel sowie Tochter Frieda Ihr Vater war Streckenarbeiter bei der Eisenbahn. Sie… … Deutsch Wikipedia